Mit 1.251 Metern Höhenunterschied zählt die 3-S Pardatschgratbahn in Ischgl zu den größten ihrer Art. Die Seilbahn, die gemeinsam mit der Fimba - und der Silvrettabahn den Einstieg in die Silvretta Arena bildet. Seit der Eröffnung der 3-S-Seilbahn im Jahr 2014 sorgt die 3-S Pardatschgratbahn A2 dafür, dass begeisterte Gäste aus der ganzen Welt sicher und schnell in die Ischgler Berge gelangen.
Eine Weltneuheit waren die Taris - Kabinen der Seilbahnanlage, die in dieser Form erstmals in Ischgl zum Einsatz kamen. In einer Kabine können 28 Personen bequem sitzen und erreichen in nur acht Minuten den Pardatschgrat. Von der Bergstation aus geht es im Winter über zahlreiche Pisten gleich wieder hinunter ins Tal.
Übrigens: 3-S steht für die besondere Bauweise der Liftanlage. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich um eine besonders windsichere Dreiseilumlaufbahn.
SEILBAHN-FACTS ZUR 3-S PARDATSCHGRATBAHN A2
Vier Motoren mit einer Nennleistung von 1.880 kW treiben die 3-S-Seilbahn an.
Die Pardatschgratbahn legt unglaubliche 1.251 Meter Höhenunterschied zurück.
In einer Kabine finden 28 Personen Platz.
Die Fahrt vom Tal bis zur Bergstation dauert rund neun Minuten.
Pro Stunde werden bis zu 2.800 Menschen transportiert.
Weltneuheit 2014: Während der gesamten Fahrt werden die Sitze beheizt.