Peretti und Pernsteiner verteidigen ihre titel beim 30. ischgl ironbike
Mehr als 800 Mountainbiker aus 26 Nationen haben bei der Jubiläumsauflage des Ischgl Ironbike für eine beeindruckende Teilnehmerzahl gesorgt. In einem der härtesten Mountainbike-Marathonrennen Europas konnten sich am Samstag Claudia Peretti aus Italien und der Österreicher Hermann Pernsteiner über die Extreme Distanz gegen internationale Topfahrer aus mehreren Nationen durchsetzen.
Jubiläumsstimmung und sportliche Höchstleistungen: Bei der 30. Auflage des Ischgl Ironbike sorgten mehr als 800 Teilnehmer aus 26 Nationen für einen neuen Rekord. Auf der anspruchsvollen Extreme-Distanz setzten sich – wie schon im Vorjahr – die Italienerin Claudia Peretti und der Österreicher Hermann Pernsteiner durch. Beide sicherten sich damit nicht nur den Sieg beim Ironbike-Marathon, sondern auch den Titel der Österreichischen Staatsmeisterschaften im MTB-Marathon.
Der Ischgl Ironbike zählt zu den härtesten Mountainbike-Rennen Europas und bietet Strecken für jedes Leistungsniveau: von der Extreme-Distanz (70 km / 3.400 hm) über Hard (59 km / 2.720 hm), Medium (44 km / 1.890 hm) bis hin zur Light-Distanz (25 km / 660 hm). Die spektakulären Routen führen entlang historischer Schmugglerpfade durch die atemberaubende Landschaft des Silvretta-Massivs. Dabei konnten sich Profis Punkte für den ÖRV Austria Marathon Cup und die Mountainbike Challenge sichern.
Extreme-Distanz: Dreifachsieg für Österreich
Auf der Königsetappe holte sich Hermann Pernsteiner mit einer Zeit von 3:43 Stunden den Sieg – und das bereits zum zweiten Mal in Folge. Der Niederösterreicher, der sich wieder voll auf das Mountainbike fokussiert, führte einen beeindruckenden Dreifachsieg für Österreich an. Rang zwei ging an Manuel Pliem (OÖ), Dritter wurde Daniel Federspiel (TIR), der bei seiner 22. Teilnahme erneut seine Klasse unter Beweis stellte.
Bei den Damen dominierte erneut die Italienerin Claudia Peretti, die ein souveränes Rennen fuhr und nach 4:36 Stunden das Ziel als Erste erreichte.
Hard-Distanz: Sommer und Laschewski holen den Meistertitel
Auf der 59 Kilometer langen Hard-Strecke setzte sich bei den Damen die deutsche Weltcup-Fahrerin Luisa Daubermann vor der jungen Oberösterreicherin Clara Sommer durch. Sommer gewann damit gleichzeitig den Titel der österreichischen Staatsmeisterin vor ihrer Mutter Sabine Sommer. Platz drei der ÖM-Wertung ging an Eva Herzog.
Bei den Herren siegte Noah Laschewski aus Deutschland vor den beiden Vorarlbergern Kilian Feurstein und Julius Scherrer.
Short Track: Federspiel und Daubermann triumphieren
Den Auftakt zum Rennwochenende bildete das Short Track Rennen am Freitag. Hier jubelten erneut der Tiroler Daniel Federspiel bei den Herren und Luisa Daubermann bei den Damen über den Sieg. Abseits der Elite sorgte die Ironbike Kids & Juniors Trophy presented by Volksbank Tirol für sportliche Begeisterung bei den Nachwuchsfahrer:innen.